Ihr Maler in Schwäbisch Gmünd: Goldschmiedestadt mit Parler-Gotik perfekt renoviert

Das Team von Herrn Wiegele hat die Filiale der Volksbank Stuttgart eG in Urbach im Innenbereich perfekt aufgefrischt. Sauberkeit, Verlässlichkeit, Pünktlichkeit und gute Ideen umgesetzt. Wir sind zu 100 Prozent zufrieden und können den Malerbetrieb Wiegele uneingeschränkt weiterempfehlen. Vielen Dank für diese tolle Arbeit.
Oliver Bux
RL und Prokurist der Volksbank Stuttgart eG. bei Google


Gmünder 19:05, 14. Okt. 2008 (CEST), CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Warum Gmünder Immobilien besonderen Fachverstand brauchen
Die Gmünder Altstadt zeigt über 700 Jahre Baugeschichte: Von mittelalterlichen Bürgerhäusern über barocke Palais bis hin zu Jugendstil-Villen. Als älteste Stauferstadt besitzt Schwäbisch Gmünd eine einzigartige Architektur-Mischung, die als Goldschmiedestadt auch höchste handwerkliche Ansprüche widerspiegelt. Diese Vielfalt erfordert spezialisiertes Fachwissen – genau das bringe ich mit meinen vier Jahrzehnten Berufserfahrung mit.
Meine Leistungen als Maler für Gmünd
Fachwerksanierung: Parler-Tradition authentisch bewahren
Baumeister-Expertise für historische Substanz: Jedes Gmünder Fachwerkhaus erzählt seine eigene Geschichte. Ich analysiere Balkenkonstruktion, Gefache-Aufbau und traditionelle Handwerkstechniken. Moderne Messtechnik kombiniere ich mit traditionellem Fachwerkswissen.
Materialwahl nach historischem Vorbild: Für denkmalgeschützte Gebäude verwende ich ausschließlich diffusionsoffene Kalkputze und Leinölfarben. Diese traditionellen Materialien respektieren die ursprüngliche Bauphysik und lassen das Holzwerk natürlich arbeiten.
Denkmalschutz-Kompetenz: Viele Gmünder Fachwerkhäuser stehen unter strengem Schutz. Ich kenne alle Auflagen der Behörden und stimme Materialwahl, Farbgebung und Ausführungsdetails vorab ab. Förderanträge begleite ich fachkundig.
Schädlingsbekämpfung ohne Chemie: Holzschäden durch Käfer oder Pilzbefall behandele ich bevorzugt mit umweltfreundlichen Heißluft- oder Mikrowellenverfahren. Chemische Holzschutzmittel kommen nur nach ausführlicher Beratung zum Einsatz.

Gmünder, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Malerarbeiten & Tapezierarbeiten: Goldschmiede-Qualität für Wohnräume
Perfektionistische Oberflächenvorbereitung: Ich schleife, grundiere und spachtle so lange, bis jeder Untergrund makellos ist. Nur auf perfekter Basis hält Farbe jahrelang ohne Blasen, Risse oder Abplatzungen.
Goldschmiede-Präzision bei Detailarbeiten: Stuckprofile, Zierleisten und Ornamente bearbeite ich mit der gleichen Sorgfalt, die Gmünder Goldschmiede ihren Werken widmen. Jedes Detail wird perfekt ausgeführt.
Premium-Materialien für dauerhafte Schönheit: Billige Baumarkt-Farben entsprechen nicht meinen Qualitätsansprüchen. Ich verwende ausschließlich Markenprodukte mit hoher Deckkraft, Waschbeständigkeit und Farbbrillanz.
Psychologische Farbberatung: Jeder Raum erhält die optimale Farbgebung für seine Funktion. Schlafzimmer in beruhigenden Tönen, Arbeitsräume in konzentrationsförderlichen Farben, Repräsentationsräume in würdevollen Nuancen.


Komplettsanierung Wohnhaus Heubach: Holzdecken und Garagentore perfekt renoviert
Die Herausforderung: Ein bewohntes Einfamilienhaus benötigte eine umfassende Renovierung: Wohnräume mit historischen Holzdecken, verwitterte Garagentore und eine schadhaft gewordene Nebeneingangstür. Alle Arbeiten sollten bei laufendem Wohnbetrieb durchgeführt werden.
Meine Lösung – Koordinierte Gesamtsanierung: Ich entwickelte einen abgestimmten Arbeitsplan für Innen- und Außenbereiche. Während die Holzdecken trockneten, bearbeitete ich die Außentür und Garagentore. So entstanden keine Wartezeiten und die Familie konnte ihr Zuhause normal nutzen.
Garagentore wetterresistent erneuert: Die verzinkten Stahltore behandelte ich mit Rostschutzgrundierung und wetterbeständiger Schlussbeschichtung. Die neue Lackierung in anthrazit harmoniert perfekt mit der Hausfassade und bietet jahrelangen Korrosionsschutz.
Nebeneingangstür funktional aufgewertet: Die Metalltür erhielt eine komplette Aufarbeitung: Abschleifen, Grundierung, zwei Lackschichten plus Klarlack-Versiegelung. Die neue RAL-Farbe fügt sich harmonisch ins Gesamtbild ein.
Das Ergebnis: Ein stimmiges Gesamtkonzept, das Innen- und Außenbereiche perfekt aufeinander abstimmt. Wetterbeständige Außenbereiche, wohnliche Innenräume mit frischer Holzdecke, neuer Wandfarbe, lackierten Heizkörpern und ein deutlich gesteigerter Immobilienwert.
Übertragbar auf Ihr Projekt: Diese Rundum-Kompetenz setze ich bei Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern und gemischten Wohn-/Gewerbeobjekten ein. Von der Kellertür bis zur Dachgaube – alles aus einer Hand.










Schimmelsanierung: Gesunde Raumluft in historischen Bauten
Umfassende Ursachenforschung: In historischen Gebäuden sind Feuchtigkeitsprobleme oft komplex. Ich messe Luftfeuchte, Wandtemperaturen und Salzbelastung, um alle Feuchtigkeitsquellen systematisch zu identifizieren.
Professionelle Schimmelentfernung: Kontaminierte Materialien entferne ich unter Vollschutz. Der Arbeitsbereich wird abgeschottet, um Sporenverteilung in saubere Bereiche zu verhindern.
Zertifizierte Desinfektion: Nach mechanischer Entfernung desinfiziere ich alle Oberflächen mit zugelassenen Bioziden. Hausmittel wie Essig oder Alkohol sind unwirksam und oft kontraproduktiv.
Bauphysikalische Sanierung: Der neue Wandaufbau verhindert zukünftigen Schimmelbefall dauerhaft. Dampfbremsen, Dämmschichten und Oberflächentemperaturen stimme ich nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ab.


Fassadensanierung: Gmünder Baukultur wertgerecht erhalten
Epochengerechte Sanierungskonzepte: Mittelalterliche Bauten erhalten mineralische Putze und Kalkfarben, Gründerzeit-Villen bekommen historisierende Techniken, moderne Gebäude erhalten zeitgemäße Wärmedämmverbundsysteme.
Professionelle Bauwerksdiagnostik: Mit Ultraschall und Thermografie erkenne ich auch versteckte Schäden. Salzausblühungen, Rissbildungen und Feuchtigkeitsnester behandele ich gezielt vor der Sanierung.
Dämm-Expertise für Altbauten: Bei denkmalgeschützten Gebäuden prüfe ich Tragfähigkeit und Diffusionsverhalten vor WDVS-Montage. Falsch angebrachte Dämmung kann irreparable Bauschäden verursachen.
Witterungsschutz nach Exposition: Südseiten erhalten UV-resistente Beschichtungen, Nordseiten Schutz vor Algen und Moosen. Die Materialwahl richtet sich nach Himmelsrichtung und Mikroklima.

Gmünder, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Brandschutzmaßnahmen: Sicherheit für Gmünder Gewerbe
Stahlbrandschutz nach DIN-Normen: Stahlkonstruktionen in Gewerbebauten verlieren bei Bränden rasch ihre Tragfähigkeit. Meine Brandschutzbeschichtungen schaffen entscheidende Evakuierungszeit für Personen und Feuerwehr.
Nutzungsklassen-gerechte Systeme: Je nach Gebäudeart gelten unterschiedliche Feuerwiderstandszeiten. Ich kenne alle aktuellen Vorschriften und verwende nur bauaufsichtlich zugelassene Systeme.
Lückenlose Dokumentation: Nach Fertigstellung erhalten Sie vollständige Unterlagen mit Prüfzeugnissen und Ausführungsnachweisen für Behörden und Versicherungen.


Warum Hausbesitzer auf mich als Maler für Schwäbisch Gmünd vertrauen
Terminzuverlässigkeit und Kostentransparenz
Als Ein-Mann-Betrieb kann ich feste Zusagen machen und einhalten. Meine Kostenvoranschläge sind detailliert kalkuliert und enthalten alle Nebenarbeiten. Unerwartete Mehrkosten gibt es nicht.
Vier Jahrzehnte Ostalb-Kompetenz
Seit 40 Jahren arbeite ich in Schwäbisch Gmünd und der Ostalb-Region. Ich kenne alle lokalen Besonderheiten: vom Münster-Umfeld bis zu modernen Wohngebieten – jeder Baustil und jede Bauepoche ist mir vertraut.
Ehrliche Beratung ohne Verkaufstaktiken
Ich empfehle nur notwendige Arbeiten. Reicht eine einfache Renovierung aus, sage ich das auch. Erfordert die Bausubstanz eine Grundsanierung, erkläre ich alle Optionen mit Vor- und Nachteilen ausführlich.
Respektvolle, handwerkliche Arbeitsweise
Ihr Eigentum behandele ich mit dem gleichen Respekt wie historische Kunstwerke. Arbeitsschuhe werden ausgezogen, Materialien akkurat gelagert, täglich gründlich aufgeräumt.
Herr Wiegele ist sehr zuverlässig und pünktlich, fachlich sehr kompetent. Faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Tanja Gerstenmeyer bei Google
Arbeitsweise und Qualitätskontrolle
Sorgfältige Vorbereitung verhindert Probleme
Moderne Messtechnik für objektive Bewertung
Vollständige Fotodokumentation
Umfassende Garantie auf alle Leistungen


Gmünder, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Referenzen aus Schwäbisch Gmünd und Umgebung
Gerne stelle ich Ihnen Kontakt zu früheren Kunden her, damit Sie sich persönlich von der Qualität meiner Arbeit überzeugen können. Viele Hausbesitzer beauftragen mich regelmäßig mit Folgearbeiten – der beste Beweis für dauerhafte Kundenzufriedenheit.
Aufgrund des Preis-Leistungs- Verhältnis, der professionellen Arbeit und dem Ergebnis werden wir Herr Wiegele noch für weitere Arbeiten im und am Haus beauftragen und freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.
Madita bei Google

Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert eine Renovierung in Gmünds denkmalgeschützter Altstadt?
Renovierungen in der Gmünder Altstadt dauern aufgrund Denkmalschutz-Auflagen länger als Standard-Arbeiten. Eine Fassadensanierung benötigt 3-6 Wochen, abhängig von Gebäudegröße und Substanzschäden. Behördliche Abstimmungen, spezielle Materialien und aufwendige Detailarbeit verlängern die Ausführungszeit. Dafür erhalten Sie eine fachgerechte, dauerhafte Sanierung, die den historischen Wert Ihrer Immobilie erhält und steigert.
Können Schimmelprobleme in alten Gmünder Gebäuden dauerhaft gelöst werden?
Ja, bei fachgerechter Sanierung sind Schimmelprobleme dauerhaft lösbar. In Gmünder Altbauten liegt die Ursache oft in mangelhafter Dämmung oder aufsteigender Feuchtigkeit. Nach der Schimmelentfernung saniere ich die Bauphysik grundlegend: neue Abdichtungen, angepasste Dämmung und atmungsaktive Oberflächenbeschichtungen. Bei historischen Gebäuden verwende ich nur traditionelle, dampfdiffusionsoffene Materialien. Auf meine Schimmelsanierung gebe ich zwei Jahre Erfolgsgarantie.
Welche Förderungen gibt es für Denkmalsanierung in Schwäbisch Gmünd?
Neben KfW-Programmen und BAFA-Zuschüssen gibt es spezielle Baden-Württemberg-Denkmalförderungen mit erhöhten Zuschusssätzen. Die Stadt Schwäbisch Gmünd bietet zusätzlich kommunale Förderprogramme für Altstadtsanierung. Diese Programme können kombiniert werden und bis zu 60% der Kosten abdecken. Wichtig: Anträge müssen vor Arbeitsbeginn gestellt werden. Ich unterstütze Sie bei der Antragstellung und sorge für förder-konforme Ausführung aller Arbeiten.
Arbeiten Sie auch in Nachbargemeinden wie Heubach, Mutlangen oder Lorch?
Ja, mein Arbeitsgebiet umfasst die gesamte Ostalb-Region. In Heubach, Mutlangen, Lorch, Waldstetten, Böbingen und anderen Nachbargemeinden bin ich regelmäßig tätig. Die Anfahrt berechne ich transparent nach tatsächlichem Aufwand. Für unverbindliche Beratungstermine fahre ich grundsätzlich kostenfrei zu Ihnen – auch in die Nachbargemeinden von Schwäbisch Gmünd.